
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Im Folgenden informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website.
​
Kontaktaufnahme
Wenn Sie über unsere Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen. Diese Daten geben wir ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht weiter.
​
Datenverarbeitung und -speicherung
Zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Diese Daten sind erforderlich, um unsere Dienstleistungen erbringen zu können. Eine Weitergabe erfolgt nur an notwendige Empfänger wie etwa unseren Steuerberater zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden alle relevanten Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Bei bloßer Anfrage oder Angebotslegung ohne Vertragsabschluss löschen wir Ihre Daten nach sechs Monaten.
​
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Manche Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
​
Kommunikation über Drittplattformen / Social Media
Auf unserer Website bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur direkten Kontaktaufnahme über Dienste von Drittanbietern:
Telefonanruf
Weiterleitung zu unserem Instagram- und LinkedIn Profil
Terminvereinbarung per E-Mail
Durch die Nutzung dieser Funktionen werden – je nach Plattform – personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Telefonnummer, Nachrichtentexte) an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Wir haben keinen Einfluss auf Umfang, Art und Zweck der dortigen Datenverarbeitung.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Plattformen:
LinkedIn Ireland Unlimited Company
Meta Platforms Ireland Ltd. (Instagram)
Ihre E-Mail-Anfragen werden ausschließlich zum Zwecke der Terminvereinbarung und Kommunikation gespeichert und nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.
Wenn Sie diese Dienste nutzen, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
​
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die IP-Adresse der Nutzer wird gekürzt und anonymisiert gespeichert (IP-Anonymisierung). Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
​
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website und Angebote (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Mit Google besteht ein entsprechender Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung (Data Processing Agreement).
​
Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt unsere Website externe Schriften von Google Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://fonts.google.com und in der Datenschutzerklärung von
von Google.
​
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf Berichtigung unrichtiger Daten,
auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden), auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten.
​
Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen – ohne Angabe von Gründen.
​
Widerrufsrecht
Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Ihren Widerruf richten Sie bitte an die untenstehenden Kontaktdaten.
​
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern kein gesetzlicher Aufbewahrungsgrund dagegensteht oder die Verarbeitung nicht zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
​
Beschwerderecht
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
Verantwortliche Stelle
Ing. Markus Fritz, MSc
Authalerweg 40
8740 Zeltweg, Österreich
Mobil: +43 676 7609764
E-Mail: info@laserrechnology.at